Intellectual Property im Entertaiment-Bereich — Eine Investitionschance?!
Sicher kennen Sie auch “Harry Potter”, oder? Klar. “Harry Potter” kennen alle. Wirklich: alle.
Bei einer Umfrage unter 1000 Kindern kannten alle Kinder — komplett! — Harry Potter.
--
Zugegeben: Diese Umfrage wurde im Jahr 2010 durchgeführt. Und, ja, es wurden damals ausschließlich Kinder befragt. Dennoch: Zwischenzeitlich hat sich die Zahl der weltweit verkauften “Harry Potter”-Bücher weit über die magische 500 Millionen-Stück-Grenze geschoben. Meine heutige Google-Suchanfrage nach der Popularität von Harry Potter hat spontan 678 Millionen Fundstellen veröffentlicht. Ich bin also nicht der einzige der sich um das Thema Gedanken macht. Und, ja: 71 Millionen folgen aktuell “Harry Potter” auf Facebook, 6,1 Millionen auf Instagram. Für den Winter 2020/2021 ist ein neuer “Harry Potter”-Film angekündigt. Die global vor allem bei Kids und Teens derzeit top aktuelle und gewiss nicht im Verdacht eines “Alte-Leute”-Themas stehende Social Media-Plattform Tik Tok verzeichnet stattliche Seitenaufrufe für Themen wie #harrypotterchallenge (31,8 Mio.) oder #harrypottercosplay (314,8 Mio.) Ein wirklich einzelnes, exzellentes Harry Potter-Fan-Video verzeichnet 13 Mio. Aufrufe. Tik Tok Influencer “Parkerlocke01” erreicht mit einem Kurzvideo, bei dem er seine eigenen, magischen Fähigkeiten im Harry Potter-Kontext (Potter Logo im Bild!) zur original Filmmusik präsentiert 4,6 Millionen “❤”-Markierungen. — Zum Beispiel.
Ich finde: Das ist alles in allem sensationell für einen fiktiven Zauberlehrling, der bereits 1997, also vor 23 Jahren, im ersten Roman der Buchserie das Licht der Welt erblickte. Und sollten Potter heute eben fünf, fünfzig oder auch 250 Kinder von 1000 nicht (mehr) kennen, “Harry Potter” kann darauf verzichten. Denn er war und ist sehr erfolgreich und wird es auch bleiben. Doch was genau meinen wir hier eigentlich wenn wir von “Harry Potter” sprechen?
Schauen wir genauer hin, offenbaren sich recht schnell die Unzulänglichkeiten der Umgangssprache. Denn, ja, natürlich wird beim Namen “Harry Potter” jeder Mensch zunächst an eben jenen Zauberlehrling Harry Potter denken, der mit Haartolle und dicker Brille aufbricht in die für die sogenannten…