Content is King — Mit Inhalten auf Expansionskurs
--
Die Märkte für Entertainment-Elektronik und für Entertainment-Content verbinden sich immer enger. Nahmen sich einst viele Branchen-Mitspieler jeweils gegenseitig als Konkurrenz wahr, herrscht heute viel Einigkeit. Eine kurze Übersicht mit vielen Hintergrund-Informationen zum Investitions-Deal-Volumen der letzten Jahre in der Boom-Branche Content.
“Content is King.” — Inhalt ist alles. Ohne attraktive Inhalte drohen Geräte oder Plattformen in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden — egal wie innovativ deren technologischer Ansatz ist. Industrien und Märkte haben diese Frage international in den letzten vierzig, fünfzig Jahren mehrfach klar beantwortet.
Eigentlich war diese Sachlage lange klar. Bis mit dem Aufstieg des Internets auch die Diskussion “Inhalt oder Gerät — Was dominiert?” noch einmal neu befeuert wurde. Insbesondere in den früheren Tagen des WorldWideWeb (zunächst jene Zeit mit “New Economy” Firmen wie bspw. AOL, später für einige Zeit auch Google oder Facebook) gab es viele mehr oder wenig elegante Versuche die Content-Industrie zu übervorteilen.
Die Erfolge der Content-Industrie der Jetzt-Zeit sind in diesem Zusammenhang vor dem Hintergrund der Branchen-Historie wohl am besten zu verstehen:
Gerade US-amerikanische Firmen hatten das Thema “Content und seine Verteilungs-Plattformen” eigentlich ursprünglich genau richtig angepackt, indem sie zugleich auf Innovation bei den Geräten sowie auch auf attraktive Content-Angebote setzten. Firmen wie bspw. RCA (“Radio Corporation of America”, gegründet 1919) oder Columbia (gegründet 1889) produzierten Abspielgeräte wie Grammophone und später Radios oder Schallplattenspieler. Und nahmen zeitgleich auch KünstlerInnen für Ton-Aufnahmen unter Vertrag, die dann nach Vervielfältigung mittels dieser Geräte von der Kundschaft vor Ort, bspw. zu Haus, wiedergegeben werden konnten. Wer dabei die attraktivsten Inhalte anbieten konnte hatte auch beim Verkauf der Geräte einen Wettbewerbsvorteil. Insbesondere wenn man Patente auf ein…